Staubmanschette & Anschlagpuffer für wagen

Staubmanschette & Anschlaggummi Info
Einen vollständigen und hundertprozentigen Schutz vor Verunreinigung kann in keinem Bereich eines Fahrzeuges sichergestellt werden. Zu vielfältig und stark sind die möglichen Einwirkungen. Dies kann auch der Staubschutzsatz für die Stoßdämpfer nicht dauerhaft garantieren, wenn er nicht in regelmäßigen Intervallen gewartet wird. Dies bedeutet, dass der Schutz gewährleistet werden kann, wenn der Schutz intakt ist. Doch ist noch kein Schutz bekannt, der nicht vom Verschleiß betroffen ist. Selbst wenn der Verschleiß zu spät erkannt wird, bietet der Staubschutzsatz bis zu diesem Zeitpunkt eine wirksame Abwehr gegen Spritzwasser und aufgewirbelten Schmutz. Mit seinen Materialien aus Gummi und Silikon ist eine Abdichtung wirksam möglich, wobei beide Stoffe dazu neigen, porös zu werden.
Verwendet werden vier unterschiedliche Methode als Staubschutzsatz. Alle haben Vorteile wie Nachteile, die sich aus der Bauweise ergeben. So ist der unten an den Stoßdämpfern geklebte Ring aus Schaumstoff eine sehr einfach anzubringende Möglichkeit. Er ist allerdings wenig zuverlässig, da er starke Reibungsverluste zu verzeichnen hat.
Ebenfalls unter dem Stoßdämpfer geklebt werden die Shock-Boots. Sie sitzen beim Kugelgelenk, das an der Kolbenstange sitzt, sind entweder aus Silikon oder aus Gummi produziert und wirken sich negativ auf die Dämpfung der Feder aus. Eine kurze Version dieser Teile sind die Shock-Cover, welche alternativ am Gehäuse der Federn angebracht werden, bieten aber weniger Wirkung als die Boots. Letztlich sind noch die Shock-Socks zu erwähnen, die über den Stoßdämpfer gestülpt werden. Diese überaus elastischen Elemente können aber das Eindringen von Staub nicht unterbinden.
Sobald der Staubschutzsatz Schäden aufweist, wirkt sich dies auf die Stoßdämpfer aus, was einen Verschleiß in Gang setzt, der sich aber erst nach einiger Zeit bemerkbar macht. Den Staubschutzsatz unter Beobachtung zu stellen, ist der beste Schutz. Bei Schäden werden oft mehrere Teile auszutauschen sein, welche in unserem Onlineshop günstig zu finden sind. Daneben warten dort Teile wie Geberzylinder, Handbremsseil, Impulsgeber, Katalysator, Keilriemen etc.
Staubmanschette & Anschlaggummi: Am meisten gekauft
- Einbauseite: Vorderachse
- Mengeneinheit: Satz
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Hinterachse
- Mengeneinheit: Satz
- Zustand: Brandneu
- Bremsscheibenart: Gelocht/innenbel.
- Bremsscheibendicke [mm]: 34,0
- Bohrbild/Lochzahl: 05/07
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Hinterachse
- Mengeneinheit: Satz
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Hinterachse
- Form: rund
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,400
- Verpackungslänge [cm]: 22
- Verpackungsbreite [cm]: 11
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,300
- Verpackungslänge [cm]: 22
- Verpackungsbreite [cm]: 11
- Zustand: Brandneu
- Ergänzende Info: Service Kit
- Anzahl pro Achse: 1
- Zustand: Brandneu