Thermostat für wagen

Das Fahrzeug-Kühlmittelthermostat: Die meisten Beschädigungen und dessen Anzeichen

  1. Eine Blockierung.
    • Die Motortemperatur steigt an.
    • Der Verbrauch beim Kraftstoff erhöht sich.
    • Bei der Autofahrt ist die entsprechende Motortemperatur nicht stabil.
  2. Eine Korrosion und auch eine Verschmutzung.
    • Der Fahrzeug-Motor kann seine Arbeitstemperatur nicht erreichen.
    • Die Fahrzeugheizung des entsprechenden Innenraums hat keine genügende Leistung.
    • Der Fahrzeug-Motor überhitzt sich immer.

Der Austausch des Fahrzeug-Kühlmittelthermostats

Der Fahrzeug-Kühlmittelthermostat sollte generell alle 80.000 bis 100.000 Betriebskilometer oder aber alle zwei Jahre ersetzt werden. Ein beschädigter Thermostat kann nicht mehr repariert werden, dieser muss dann ersetzt werden.

Bedenken Sie auch die technischen Informationen Ihres Autos, wenn Sie das Ersatz-Bauteil auswählen. Der Fahrzeug-Thermostat muss die korrekte Ansprechtemperatur vorweisen und dann zu Ihrem Fahrzeug-Motortyp passen.

Dieses Fahrzeug-Bauteil kann auch eigenständig von Ihnen selbst gewechselt werden, da der entsprechende Ablauf sehr einfach ist. Die gegebene Abfolge des Austausches ist bis zu einem bestimmten Teil von Ihrem Fahrzeugtyp abhängig. In den meisten Fällen sind es aber die aufgeführten Arbeitsschritte:

  1. Zuerst lassen Sie einmal die komplette Fahrzeug-Kühlflüssigkeit in einen Behälter abfließen.
  2. Trennen Sie dann die Fahrzeug-Muttern des entsprechenden Thermostatgehäuses.
  3. Lösen Sie dann die Fahrzeug-Gehäuseabdeckungen. Trennen Sie daraufhin das Fahrzeug-Thermostat und auch die Dichtringe.
  4. Installieren Sie dann ein neues Fahrzeug-Thermostat mit einem aktuellen Dichtring.
  5. Danach bauen Sie die Fahrzeug-Gehäusedeckel wieder ein, nutzen Sie dafür die Dichtmasse, schließen Sie wieder die Anschlüsse an und danach befüllen Sie das Fahrzeug-Kühlsystem wieder mit der entsprechenden Kühlflüssigkeit.
  6. Nun starten Sie den Fahrzeug-Motor und prüfen Sie dann, dass es keinen entsprechenden Verlust von Fahrzeug-Kühlmittel dabei gibt.

Der Ersatz des Fahrzeug-Thermostats kann erst vorgenommen werden, wenn der Fahrzeug-Motor abgekühlt ist.

Thermostat (Kühlwasserthermostat) Info

Unter den Anzeigern am Armaturenbrett gehört die Temperaturanzeige zu den wichtigsten und wird zugleich am häufigsten ignoriert. Dies ist an sich nicht tragisch, da im Ernstfall eine Warnleuchte anzeigt, wenn die Temperatur zu hoch ist. Doch nicht alle älteren Modelle verfügen über eine zusätzliche Warnfunktion. Im Betrieb sollte die Motortemperatur nahe bei 80°C liegen und niemals über 120°C steigen. In diesem Zusammenhang hat das Thermostat eine zweiteilige Aufgabe. Es misst fortwährend die Temperatur und gibt diese Daten an die Anzeige weiter. Zweitens ist das Thermostat mit einem Ventil gekoppelt, welches sich öffnet, sobald das Thermostat gemessen hat, dass die Betriebstemperatur erreicht ist und somit die Kühlung einsetzen muss.

Bis zum Erreichen dieser Temperatur wird die Kühlflüssigkeit aus Wasser und Kühlmittel lediglich die Aggregate Motor, Heizung und Wasserpumpe durchlaufen. Bei Erreichen von etwa 80°C wird der Hauptwasserkühler zugeschaltet, um zusätzliche Kühlung zu erzwingen. Dann kann auch zusätzlich die Klimaanlage betrieben werden. Das Thermostat misst dabei immer die Temperatur der Kühlflüssigkeit.

Ein weiteres Thermostat kann sich im Ölkühler befinden, welches nur in Fahrzeugen anzutreffen ist, die besonders hohe Leistungen erbringen. Je höher die Leistung steigt, desto höher ist die Gefahr, dass der Ölkühler überhitzt. Dieses Thermostat auch in anderen Autos zu führen, kann leicht durch eine Nachrüstung geschehen. Aber die Daten des Kühlwassers werden meist ausreichen, da dies auch auf die Werte im Öl Rückschlüsse erlaubt.

Ein Defekt des Thermostats wird sich sofort bemerkbar machen, da dann entweder keine Daten mehr übermittelt werden, oder die angezeigten Daten als unsinnig zu betrachten sind. Auch eine Heizung, die keine ausreichende Wärme produziert, kann ein Anzeichen dafür sein, dass das Thermostat einen Fehler aufweist. Mit dem Thermostat werden auch Dichtungen und Dichtungsringe auszutauschen sein. Die Teile bieten wir im Onlineshop immer günstig an. Auch weitere Teile im Shop können zum Stöbern einladen, wie etwa Antriebswelle, Blinkleuchte, Koffer-/Laderaum, Kupplungsseilzug, Servopumpe etc.

Thermostat (Kühlwasserthermostat): Am meisten gekauft

RIDEX Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 316T0004
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat 316T0004 zu einem günstigen Preis
21,70 €
(Preis pro Stück)
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 88
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 316T0095
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat 316T0095 zu einem günstigen Preis
22,19 €
(Preis pro Stück)
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 83
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gehäusetyp: mit Gehäuse, Kunststoffgehäuse
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
AIC Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 51177
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat 51177 zu einem günstigen Preis
12,24 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MAGNETI MARELLI Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 352317100430
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat 352317100430 zu einem günstigen Preis
10,57 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MEYLE Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 100 121 0048
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat 100 121 0048 zu einem günstigen Preis
9,83 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MAHLE ORIGINAL Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : TX 15 87D
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat TX 15 87D zu einem günstigen Preis
14,20 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Durchmesser 1 [mm]: 54
  • Durchmesser 2 [mm]: 35
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
GATES Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : TH11287G1
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat TH11287G1 zu einem günstigen Preis
9,29 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
  • Gehäusetyp: ohne Gehäuse
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
GATES Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : TH00188G1
Details
Kaufen Kühlwasserthermostat TH00188G1 zu einem günstigen Preis
9,50 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 88
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
  • Gehäusetyp: ohne Gehäuse
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details