Spannrolle für wagen
Die Fahrzeug-Spannrollen: Die meisten Beschädigungen und die Anzeichen
- Ein Verschleiß der Fahrzeug-Spannrolle des entsprechenden Keilriemens.
- Das Auto wird durch die gegebene Lichtmaschine nicht mehr mit einer elektrischen Energie beliefert.
- Beim Arbeitsbetrieb der Fahrzeug-Lichtmaschine entwickelt sich ein übermäßiges Rauschen.
- Die Riemen und die Spannrollen schwingen beim Betrieb recht stark.
- Der Fahrzeug-Keilriemen hat sich etwas verschoben.
- Ein mechanischer Schaden.
- Bei der Drehung der Fahrzeug-Rolle gibt es ein freies Spiel.
- Der Fahrzeug-Keilriemen verschleißt nicht regelmäßig.
- Der entsprechende Biegeabweichungswert überschreitet den normalen Wert.
- Die vorhandene Drehung der Fahrzeug-Rolle ist ein wenig verhindert und es entwickelt sich ein Quietschen.
Der Austausch der Fahrzeug-Spannrolle
Die Haltbarkeit der Fahrzeug-Spannrolle liegt beim Keilriemen und auch beim Zahnriemen bei ungefähr gleich viel – 60.000 bis 75.000 Betriebskilometer.
Sollten es irgendwelche Anzeichen für eine Beschädigung der Fahrzeug-Keilriemenspannrolle (wie oben aufgeführt) geben, dann muss dies einmal ersetzt werden. Die Fahrzeug-Experten raten dazu, dass Sie die Fahrzeug-Spannrolle zusammen mit den Riemen und auch den Spannern umsetzen; dies sowohl beim Zahn- als auch beim Keilriemen. Für diese Art von Arbeitsabläufen benötigt man besonderes Werkzeug und die entsprechenden Kenntnisse dafür. Aus diesem Grund sollten Sie damit in eine Autowerkstatt fahren.

Spannrolle Info
Mit dem Spannarm befindet sich unter der Motorhaube ein Teil, das ausschließlich mit der Feinjustierung beschäftigt ist. Seine Tätigkeit ist im Zusammenhang mit den Zahnriemen, Keilriemen und den Keilrippenriemen zu sehen, welche er spannt. Genau gesagt spannt er mit einem Hebel die Riemen über eine Rolle, und wird daher bisweilen auch unter dem Namen Spannrolle geführt. Da die jeweiligen Riemen weitere Aggregate antreiben und eine vorher genau bestimmte Kraft auf diese übertragen müssen, kommt der Einstellung durch den Spannarm eine sehr bedeutende Rolle zu. Ebenso beeinflusst die Spannung auch die Lebensdauer der einzelnen Riemen, da ein zu straff geführter Riemen schneller reißen wird und ein zu lasch angezogener Riemen Reibungsverluste an der Riemenscheibe erleidet.
In etlichen modernen PKWs wird der erleidet schon nicht mehr anzutreffen sein. Den Ingenieuren ist es gelungen, die einzustellende Spannung der Riemen zu automatisieren. Dies hat den Vorteil, dass falsche Einstellungen durch den Spannarm vermieden werden, die bislang manuell vorgenommen wurden und so zu unvermeidlichen Fehlern geführt haben, da Menschen sich niemals von Fehlern befreien können.
Auch wenn es nur kleine Fehleinstellungen werden, so wird sich dies auf mehrere Aggregate im Fahrzeug direkt auswirken und eine Kettenreaktion auslösen. Die Leistungen der Lichtmachine wird verändert und sich indirekt auf die Batterie und die Stromversorgung der Beleuchtung und anderen Bereichen auswirken.
Ist die Spannung fehlerhaft, so wird sich dies durch quietschende Keilriemen anzeigen. Wenn kein Verschleiß am Riemen selbst festzustellen ist, wird sehr wahrscheinlich der Spannarm defekt sein und muss ausgetauscht werden, wenn einer vorhanden ist. Weiterhin kommt ein Fehler an der Spannrolle in Betracht. Diese Teile durch gebrauchte Teile zu ersetzen ist keine gute Alternative, da deren Lebensdauer nicht mehr übersehen werden kann. In unserem Onlineshop bieten wir die Teile zu allen Marken günstig an. Zu beachten sind im Shop auch die vielen weiteren Teile wie Auslassventil, Bremssattel, Domlager, Expansionsventil, Flansch etc.
Spannrolle: Am meisten gekauft
- Gewicht [kg]: 0,36
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 80,0
- Höhe 1 [mm]: 24,5
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [mm]: 56
- Breite [mm]: 24
- Innendurchmesser [mm]: 10
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,74
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 60,0
- Höhe 1 [mm]: 25,0
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,7
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 65,0
- Höhe 1 [mm]: 23,0
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 1,03
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 70,0
- Höhe 1 [mm]: 26,0
- Zustand: Brandneu
- Durchmesser [mm]: 65
- angetriebene Aggregate: Generator
- Breite [mm]: 29
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,93
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 60,0
- Höhe 1 [mm]: 31,0
- Zustand: Brandneu
- Breite [mm]: 30
- Innendurchmesser [mm]: 10
- Riemenscheiben-Ø [mm]: 65
- Zustand: Brandneu