Scheibenwischer für wagen
Die Fahrzeug-Scheibenwischer: Die meisten Fehlfunktionen und deren Symptome
- Das Reißen des Fahrzeug-Gummielemente.
- Es bleiben Streifen auf der Fahrzeug-Windschutzscheibe, nachdem man die Scheibe gereinigt hat.
- Beim Bewegen der Fahrzeug-Scheibenwischer entsteht ein quietschendes Geräusch.
- Die Verformung des Fahrzeug-Rahmens.
- Die Fahrzeug-Scheibenwischer liegen nunmehr nicht mehr direkt auf der Windschutzscheibe auf.
- Die Flecken bleiben nach der Säuberung auf der Fahrzeug-Windschutzscheibe.
- Es entstehen Geräusche, wenn die vorhandenen Scheibenwischer genutzt werden.
Die Reparatur oder auch der Austausch der Fahrzeug-Scheibenwischer
In der Regel besteht eine entsprechende Reparatur der Fahrzeug-Scheibenwischer daraus, dass das defekte Fahrzeug-Gummielement ersetzt wird. Dies ist meist recht einfach und kann von jedem Autofahrer eigenständig und ohne die Hilfe eines Assistenten umsetzen. Damit die Fahrzeug-Gummielemente ersetzt werden können, müssen die entsprechenden Klappen auf beiden Seiten der Fahrzeug-Scheibenwischer gelöst werden und dann die Spoiler-Platten abgenommen werden. Danach wird das beschädigte Gummielement abgenommen und das aktuelle Bauteil wird aufgesetzt. Sollte Ihnen dieser Ablauf entsprechend schwer fallen, dann können Sie das gegebenen Gummiteil vorab einmal mit Seife behandeln.
Es wird geraten, das Fahrzeug-Gummielement nicht mehr als zweimal auszutauschen, da hier auch der Fahrzeug-Scheibenwischer immer dabei ein wenig abnutzt und somit an der gewünschten Effizienz verliert. Sollte dies so sein, oder aber wenn die Fahrzeug-Scheibenwischer ein wenig verformt sind, dann sollten Sie die komplette Bauteil-Komponente ersetzen. Dieser Arbeitsablauf ist auch sehr einfach. Damit die Fahrzeug-Scheibenwischer beim Fahrzeug ausgetauscht werden können, sollten Sie die Fahrzeug-Scheibenwischer ein wenig vertikal positionieren, die entsprechenden Halterung auf der Innenseite lösen, dies dann um 90 Grad drehen und daraufhin aus der gegebenen Halterung ziehen. Danach kann dann die aktuelle Bauteilkomponente montiert und daraufhin die Halterungen entsprechend angezogen werden. Es wird angeraten, dass Sie diesen Vorgang immer 2x im Jahr umsetzen, da die gegebene Lebensdauer dieser Bauteile danach abgelaufen ist. Es wird zudem geraten, die Scheibenwischer immer im Paar zu ersetzen.

Scheibenwischerblätter / Wischerblätter Info
Zusammen mit dem Wischarm und dem Wischgummi bildet das Wischblatt eine Einheit, um Scheiben zu reinigen. Das Gesetzesblatt gibt vor, dass zu jeder Zeit, in der ein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt wird, die Fahrer zu allen Seiten eine klare und freie Sicht besitzen müssen. Das Wischblatt ist mit der Ausführung dieser Bestimmung beschäftigt, und muss folglich stets intakt sein. Die Anforderungen, die an das Wischblatt gestellt werden sind nicht sehr hoch. Es muss beweglich am Wischarm befestigt sein, das Gummi sicher halten und muss in der Lage sein, auch etwas schwere Schneemassen von der Scheibe zu wischen. Dazu wird das Wischblatt mit Federn auf Druck gehalten, um stets fest an die jeweilige Scheibe angedrückt werden zu können. Anzutreffen ist es an der Frontscheibe, der Heckscheibe und an den vorderen Scheinwerfern, wobei Letzteres nur an wenigen Fahrzeugen zu sehen ist, die meist der Oberklasse angehören.
Wie der Wischarm so ist auch das Wischblatt ein Kunststoffprodukt, das lediglich an den Gelenken Metall aufweisen kann, so dass die Gefahr durch Korrosion fast gebannt ist.
Leider wird es oft durch Vandalismus zerstört und muss meist aus diesem Grund erneuert werden. Auch wenn das Gummi verschlissen ist, wird das Wischblatt mit getauscht. Der Handel mit Zubehörteilen führt Sets, die aus Wischblatt plus Wischgummi bestehen und teilweise auch den Wischarm mit einschließen. Damit das Wischblatt seine Funktionen optimal ausüben kann, muss es zum Modell des Fahrzeuges passen. In den Modellen werden unterschiedlich große und unterschiedlich gekrümmte Scheiben eingebaut, die wiederum unterschiedliche Teile der Scheibenwischer benötigen.
Der Austausch der Teile ist dank einfacher Anbringung von jedem Bürger durchführbar. Passende Teile für alle Marken und Modelle bieten wir in unserem Onlineshop immer günstig an und liefern stets schnell und zuverlässig. Im Shop sollte auch weitere Teile beachtet werden wie etwa das Steuergerät, der Türgriff, das Wischergestänge, die Zentralverriegelung, die Zier-/Schutzleiste etc.
Scheibenwischerblätter / Wischerblätter: Am meisten gekauft
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 400
- Länge [Zoll]: 16
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 530
- Länge [Zoll]: 21
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 650
- Länge [Zoll]: 26
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 530
- Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt, Rahmenlos
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: vorne
- Länge [mm]: 600
- Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt, Rahmenlos
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: Twin Rear
- Länge [mm]: 300
- Wischblattausführung: Standard
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: Aerotwin
- Länge [mm]: 650
- Länge [Zoll]: 25
- Zustand: Brandneu
- Produktreihe: Aerotwin
- Länge [mm]: 650, 450
- Wischblattausführung: Rahmenlos
- Zustand: Brandneu