Spurstangenkopf für wagen
Der Fahrzeug-Spurstangenkopf: Die meisten Beschädigungen und die Symptome
- Der Verschleiß des Fahrzeug-Gelenks.
- Beim Lenken kann ein Klopfgeräusch auftauchen.
- Es ist eine freie Bewegung beim Fahrzeug-Lenkrad möglich.
- Beim Lenken entsteht ein Wackeln.
- Das zu freie Spiel.
- Beim Überfahren von kleinen Hindernissen wackelt das Fahrzeug-Lenkrad.
- Bei einer reduzierten Fahrgeschwindigkeit entspricht der vorhandene Radius der Fahrzeugräder nicht der Bewegungen des Fahrzeug-Lenkrads.
- Das Fahrzeug weicht von der Fahrtrichtung ab.
- Ein Fremdgeräusch entsteht in der Nähe der Fahrzeugräder bei der Autofahrt.
Der Austausch des Fahrzeug-Spurstangenkopfs.
Sollte der Fahrzeug-Spurstangenkopf beschädigt sein, dann muss er dementsprechend ersetzt werden, da eine Reparatur nicht umgesetzt werden kann. Hierfür werden besondere Kenntnisse gebraucht und die Fahrzeugräder werden nach der Montage der aktuellen Bauteile einmal neu ausgerichtet. Dies sollte in einer Autowerkstatt umgesetzt werden.
Es wird angeraten, zeitgleich mit dem Fahrzeug-Spurstangenkopf auch die vorhandene Staubmanschette für die Fahrzeug-Spurstange auszutauschen, da die Haltbarkeit hier nicht allzu lange ist und eine Beschädigung am Fahrzeug-Spurstangenkopf auch für eine entsprechende Beschädigung an einer aktuellen Staubmanschette sorgen könnte.

Spurstangenkopf Info
An allen gelenkten Achsen sind standardmäßig zwei Spurstangen anzutreffen, welche an beiden Enden je einen Spurstangenkopf besitzen. Dies sind genauer gesagt Köpfe mit einer Kugelform, welche auf den Gelenken sitzen. Der Erfinder dieser Teile war Andreas Flocken, ein fränkischer Fabrikant, der sein Patent an den amerikanischen Autohersteller Henry Ford veräußerte. Ford brachte den Spurstangenkopf daraufhin weltweit in die Fahrzeuge, wo sie noch heute zu finden sind. Zwar werden in PKWs und Nutzkraftwagen unterschiedliche Spurstangen installiert. Doch alle werden serienmäßig mit einem Spurstangenkopf ausgerüstet. An den Gelenken am Spurstangenkopf kann die Spurstange feinjustiert werden. Durch drehen am Längsgewinde verlängert oder verkürzt sich die metallische Spurstange und kann den Wagen wieder optimal in der Spur halten.
Solange eine Spurstange nicht verbogen ist, kann diese Einstellung schnell und ohne großen Zeitaufwand durchgeführt werden. Die leichten Fehleinstellungen werden meist durch regelmäßiges Befahren von Bordsteinkanten mit zu hoher Geschwindigkeit verursacht. Auch Schlaglöcher und andere Hindernisse kommen infrage.
Die Gelenke sollten aber bei einer neuen Einstellung nicht vom Lenkhebel demontiert werden, da so die Feinjustierung besser gelingt. Beim PKW wird die geteilte Version der Spurstange und im Nutzfahrzeug die ungeteilte Version eingesetzt. Doch an allen wird der Spurstangenkopf benötigt. Da pro gelenkte Achse zwei Spurstangen und vier Spurstangenköpfe notwendig werden, war der Kauf des Patents von Ford ein Geschäft, das ihn schon zwangsweise zum Millionär werden ließ.
Ausgetauscht werden muss ein Spurstangenkopf, wenn die Spurstange verbogen und defekt ist. Beansprucht werden diese Teile durch die stetigen Lenkbewegungen und Hindernisse, die an und auf der Straße zu finden sind. Jeder Schlag und jeder Stoß führen zur Entwicklung von Verschleißerscheinungen, die nicht immer umgangen werden können. In unserem Onlineshop bieten wir für alle Marken und alle Modelle stets günstig Teile aller Art an und liefern schnell. Weiterhin sollten Teile des Sortiments wie Riemenspanner, Stabilisator, Türgriff, Wischgummi, Zündleitungssatz beachtet werden.
Spurstangenkopf: Am meisten gekauft
- Einbauposition: Vorderachse, außen, Vorderachse links
- Länge [mm]: 113
- Außengewinde [mm]: M14x1,5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse, außen, Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 115
- Gewindemaß 2: M10x1,25
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse, rechts, außen
- Länge [mm]: 94
- Gewindemaß 1: M14x1,5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 93,0
- Konusmaß [mm]: 13,2
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 93
- Gewindemaß 2: M12X1.5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links
- Länge [mm]: 209
- Innengewinde [mm]: M14x1,5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Länge [mm]: 172
- Gewindemaß 1: M14x1,5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: außen, links, Vorderachse
- Länge [mm]: 181
- Gewindemaß 1: M14X1.5
- Zustand: Brandneu