Achsschenkel für wagen

Radträger & Achszapfen Info
Die Achsschenkel und ihre Achsbolzen werden aus besonders gehärtetem Stahl gefertigt, da sie dauernd schwersten Belastungen ausgesetzt sind. An einer Achse sind sie zu finden. Nur bei einer Einzelradaufhängung sollten die Achsschenkel an den Federbeinen befestigt sein. In jedem Fall werden sie starken Kräften ausgesetzt, während der Wagen angetrieben und gelenkt wird, da sich Achsschenkel zusammen mit dem Rad bewegen und selbst nicht abgefedert sind. Bei der Auswahl des Materials wird daher auf besondere Stahlverarbeitung und Vergütung zu achten sein. Nur wenige andere Teile unter der Motorhaube und dem Kotflügel werden ähnliche Belastungen aushalten müssen.
Um die Achsschenkel auszuwechseln werden daher ebenfalls sehr stabile Werkzeuge benutzt werden müssen. Spezialwerkzeug ist allerdings nicht notwendig. Es reicht vollkommen aus, herkömmliche Geräte zu verwenden, wenn diese robust sind. Aufmerksam sollt jeder Fahrer werden, wenn aus dem Bereich der Räder ein Klappern zu vernehmen ist. Um diese Auffälligkeit genau zu überprüfen, wird das Auto hochgebockt und die Räder einzeln fest gefasst.
Mit robusten Bewegungen sollte versucht werden, das Rad zu verkanten. Ein störungsfreies Rad wird dabei kein klapperndes Geräusch von sich geben. Sollte dies dennoch der fall sein, so wird beobachtet werden können, ob sich Bewegungen am Achsschenkel, dem Achsschenkelbolzen oder dem Radlager festzustellen sind. Ein Spiel bis zu 10% ist aber unerheblich.
Bei der Diagnose sollten zusätzlich die Reifen der Räder, die Stoßdämpfer und die Bremsscheiben und Bremsbeläge untersucht werden, da auch von diesen Teilen ein klapperndes Geräusch verursacht werden kann. Erst wenn diese rundlaufen und keine Schäden aufweisen, kann die Fehlersuche als abgeschlossen gelten. Für alle Teile sind in unserem Onlineshop stets günstige Angebote zu finden. Es wird schnell, bequem und zuverlässig geliefert. Bei der Gelegenheit stöbern Sie auch im Sortiment bei folgenden Teilen: dem Ausrücklager, der Bremsschlauch, das Handbremsseil, der Mittelschalldämpfer, die Seitentüren und vielen weiteren Teilen mit vielen Informationen.
Radträger & Achszapfen: Am meisten gekauft
- Einbauposition: Vorderachse links
- Durchmesser [mm]: 54,6
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links
- Durchmesser [mm]: 50
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Gewindemaß: 14
- Fahrgestellnummer (VIN) ab: 8R-9-000 001
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse links
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- für OE-Nummer: 1079000
- paarige Artikelnummer: BSP25473
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Zustand: Brandneu
- Dicke/Stärke [mm]: 14
- Innendurchmesser [mm]: 50
- Durchmesser [mm]: 70
- Zustand: Brandneu