Stabilisator für wagen

Stabilisator: die häufigsten Mängel und deren Anzeichen

  1. Verformung oder Beschädigung
    • während der Fahrt ist ein metallisches Klopfen zu hören
    • beim durchfahren von Kurven oder beim Bremsen neigt sich der Wagen auf eine Seite
    • Wagen zieht nach links oder rechts, obwohl er nicht gelenkt wird
    • beim durchfahren von Kurven verliert das Auto leicht seine Spur
  2. Abnutzung der Stabilisatorenoberfläche in der Nähe seiner Halterung
    • während der Fahrt ist ein Klopfen an der Suspension zu spüren
    • beim Bremsen oder beim Durchfahren von Kurven rauscht es übermäßig
    • instabiler Betrieb des Wagens beim Manövrieren

Reparatur und Ersatz der Stabilisatoren

Auf glatten Straßen wird die Stabilisatorstange in der Regel nicht kaputtgehen. Erst ab ca. 200.000 km kann dann ein Verschleiß einsetzen. Sichtbar wird dieser Verschleiß am dünner werden der Stange dort wo sie befestigt ist. Neben Verschleiß gibt es auch noch andere Ursachen für einen Defekt. Ein Unfall oder ein anderer gewaltig starker Aufprall kann dazu führen, dass die Stabilisatorenstange bricht oder sich verzieht. Auch das durchfahren von Hindernissen auf der Straße oder generell das häufige Fahren über holprige Strecken, besonders bei starker Kälte führt leicht zu Defekten.

Die Komponente kann repariert werden, indem sie in ihre ursprüngliche Form zurückgebogen wird. Allerdings ist diese Art der Reparatur nur bei kleinen Verbiegungen machbar. Bei ernsteren Schäden musste Komponente stets ausgetauscht werden.

Um die Stange zu ersetzen müssen die kaputten Bauteile zusammen mit der Halterung, der Stange und der Befestigung entfernt werden. Danach kann die neue Komponente installiert werden. Buchen und Halter werden ausgetauscht, wenn sie abgenutzt sind.

Für die Reparatur und den Ersatz der Stabilisatoren ist ein großes Maß an Erfahrung und auch das passende Spezialwerkzeug notwendig. Lassen Sie die Stabilisatoren daher stets in einer professionellen Autowerkstatt ersetzen.

Stabilisator Info

Trotz aller Dämpfungen durch Federn, Stoßdämpfer etc. wird ein Fahrzeug besonders in Kurven zur Instabilität neigen, da die Fliehkräfte enorm wirken und mit jeder Erhöhung der Geschwindigkeit zunehmen. Um diesen seitlich wirkenden Kräften entgegenzuwirken, wird ein Stabilisator eingesetzt, der verhindert, dass sich das Auto nicht aufschaukelt und aus der Spur gelangt. Die Fliehkraft bewirkt, dass sich die Gewichte der Masse seitlich auf die Räder zu bewegen. Der Stabilisator kann dies ausgleichen, wenn die Geschwindigkeit nicht fahrlässig überhöht wird. Diese ausgleichende Wirkung ist umso wichtiger, da die neusten Modelle der PKWs eine Einzelradaufhängung besitzen, welche besonders geeignet ist, einen Wagen aus der waagerechten Lage zu werfen.

Wenn in einer Kurve eingefahren wird, beginnt sich auf einer Seite das Rad zu federn. Der Stabilisator besorgt zeitgleich eine Gegenfederung auf der gegenüberliegenden Seite. Er selbst besteht aus einer Form mit einem u-förmigen Metallstab, hat einen Durchmesser von maximal 60 Millimetern und mittig Lager aus Gummi. An der Radaufhängung ist der Stabilisator mit Schenkeln befestigt und kann dort seine Wirkung zeigen.

Diese zeigt sich, indem er bewirkt, dass gegenüberliegende Räder niemals alleine federn, sondern sich immer synchron verhalten. Nachteilig wird wahrgenommen, dass der Stabilisator auch federt, wenn die Fahrt nicht durch Kurven geht. Dann zeigt sich das Federn in Längsrichtung, was aber hingenommen wird, da sich die Stabilisierung in Kurven als wichtiger erwiesen hat.

Auch kann der Fahrkomfort gewahrt werden, indem der Stabilisator weich eingestellt wird. Nur Sportfahrzeuge erhalten eine härtere Einstellung. Die Einstellung wird immer vom jeweiligen Hersteller vorgenommen, die aus Testfahrten ergibt. Das Thema ist immer das Übersteuern in Kurven bei hoher Geschwindigkeit, das unterbunden werden soll. Defekte Teile, die ausgetauscht werden müssen, bieten wir stets günstig an. In unserem Onlineshop können Sie auch bequem weitere Teile des großen Sortimentes einsehen wie etwa ABS-Sensor (ESP-Sensor), Blinker, Dichtungen, Einlassventil, Faltenbalg und viele weitere mehr.

Stabilisator: Am meisten gekauft

FAST Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : FT15960
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk FT15960 zu einem günstigen Preis
35,68 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Durchmesser [mm]: 18
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : 175042
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk 175042 zu einem günstigen Preis
129,23 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Gummilagern
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Gewicht [kg]: 3,082
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
DELPHI Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : TC2619
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk TC2619 zu einem günstigen Preis
26,01 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Lenkerart: Schräglenker
  • Einbauposition: hinten, links, oben, rechts
  • Länge [mm]: 380
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MASTER-SPORT Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : 34893B-PCS-MS
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk 34893B-PCS-MS zu einem günstigen Preis
5,80 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 22
  • Länge [mm]: 39
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MEYLE Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : 100 653 0027
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk 100 653 0027 zu einem günstigen Preis
105,42 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Einbauposition: Hinterachse
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
S-TR Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : STR-120349
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk STR-120349 zu einem günstigen Preis
4,30 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 38
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : 175048
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk 175048 zu einem günstigen Preis
182,82 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Gummilagern
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Gewicht [kg]: 3,062
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MEYLE Stabilisator, Fahrwerk
Artikelnummer : 100 653 0017
Details
Kaufen Stabilisator, Fahrwerk 100 653 0017 zu einem günstigen Preis
92,66 €
inkl. 20% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Produktreihe: -ORIGINAL Quality
  • Einbauposition: Hinterachse
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details